Sonntag, 26. Mai 2013

GESCHAFT

Endlich fertig

26.05.13
8 Stunden

Arbeit
Diese Woche habe ich den schriftlichen Teil meiner Arbeit auch abgeschlossen, deshalb bin ich nun ziemlich erleichtert, dass ich alles überstanden habe. Leider musste ich diese Woche immer vor dem Computer arbeiten, da ich nicht mehr Fahrradfahren gehen konnte. Doch es war zum Glück nicht sehr schön, so dass ich sowieso nicht Rennrad fahren gehen konnte. Ich habe diese Woche mit meinen Eltern zusammen gearbeitet, das heisst sie haben die Arbeit korrigiert.

Erfolg
Ich bin nun mit meiner Arbeit fertig. Und kann mich jetzt bald ausruhen.

Probleme
Ich hatte diese Woche keine Probleme. Da ich zum Glück nicht fix und fertig geworden bin.

Nächste Schritte
Mein Vater wird die Arbeit binden und danach wird sie abgegeben.

Motivation
Ich brauche zum Glück keine Motivation mehr, da ich fertig bin. Doch diese Woche war die Motivation nicht mehr so hoch. Doch gegen den Schluss wurde sie immer grösser.

Finish!!!
 
 
Sorry ich konnte das Bild nicht drehen!
 

Samstag, 18. Mai 2013

Das Ende des Tunnels noch nicht erreicht

18.05.2013
6h

Arbeit
Ich habe diese Woche an der schriftlichen Arbeit weiter gearbeitet. Ich habe die meiste Zeit alleine am Computer gearbeitet.

Erfolg
Einen Erfolg hatte ich diese Woche nicht. Aber ich konnte mich über etwas freuen. Nämlich darüber dass der Halbprofie Rennradfahrer mein Interview beantwortet hat (ich habe es per Mail gemacht da ich ihn nicht mehr gesehen habe).

Problem
Ich weiss nicht ob ich noch genügend Zeit habe.

Lösung
Ich muss mich jetzt einfach noch einmal zusammen nehmen und das Tunnel bis zum Schluss gehen und nicht darin stecken bleiben.

Nächste Schritte
Mein nächster Schritt ist der, dass ich die schriftliche Arbeit fertig mache.

Motivation
Ich bin immer noch so motiviert wie letzte Woche.

Auf dem Ensspurt

Sonntag, 12. Mai 2013

Leistungssteigerung 11 Minuten

Nun bin ich wirklich mit dem praktischen Teil fertig

12.05.2013 Diese Woche habe ich ungefähr 10 Stunden an meinem Projekt gearbeitet.

Arbeit
Nun habe ich den praktischen Teil abgeschlossen und muss jetzt nur noch schreiben.
Doch zum Glück wurde dies weniger (nur noch 5 Seiten statt 7, im praktischen Teil). Ich habe nun etwa schon insgesamt 8 Seiten geschrieben. Die meiste Zeit habe ich alleine gearbeitet.

Erfolg
Insgesamt steigerte sich meine Rundenzeit um 11 Minuten. Meine Begleitperson sagte mir, diese Steigerung wäre sehr gut. Diese Steigerung hängt allerdings von sehr vielen Faktoren ab:
was habe ich gegessen, wie motiviert war ich oder wie waren die Wetter- und Verkehrsverhältnisse.

Probleme
Manchmal fehlt mir die notwendige Motivation für den schriftlichen Teil oder ich weiss nicht was ich schreiben soll.

Fazit
Für den schriftlichen Teil sollte ich noch ein wenig Gas geben.

Nächste Schritte
Als nächstes schreibe ich die Arbeit fertig, so dass ich am Schluss nicht all zu sehr in Stress komme.

Motivation
Das Licht am Ende des Tunnels motiviert mich.

 
Zwar hat dieser Velofahrer ein falsches Velo (nur ein Bike, nicht aber ein Rennvelo)  aber ich fand das Bild trotzdem gut.


Samstag, 4. Mai 2013

Den praktischen Teil fast abgeschlossen

Facts
3.5.13
Diese Ferien habe ich jeden Tag etwas für meine Abschlussarbeit getan. Wenn es nicht schön war ging ich wie immer auf den Hometrainer. Ich habe auch mit dem schriftlichen Teil begonnen.

Arbeit
Ich bin ziemlich oft um den Greifensee gefahren oder ich bin auf den Hometrainer gegangen. Es war ziemlich anstrengend jeden Tag das gleiche zu tun.

Probleme
Ich bin nicht sicher ob ich meine Arbeit als Erfolg bezeichnen kann. Da ich nicht weiss ob meine Zeitveränderung genug hoch ist oder nicht.

Fazit / Lösungsvorschlag
Da ich nicht weiss ob meine Zeitveränderung gut ist habe ich meinen Couch angefragt, der mir sagte dass es ein Fortschritt ist aber er sich noch ein genaueres Bild machen will. Deshalb bringe ich ihm die Unterlagen am Sonntag mit.

Nächste Schritte
Ich werde noch einmal um den Greifensee fahren. Doch danach werde ich nur noch an der schriftlichen Arbeit arbeiten.

Motivation
Ich bin wieder motivierter, doch in den Frühlingsferien war meine Motivation ziemlich gesunken da ich mir vorgenommen hatte (und es auch gemacht hatte) jeden Tag an dem Praktischen Teil zu arbeiten.

Ach übrigens Will noch jemand wissen wo mein Rennvelo steht.
Inspiriert von Pfister
und ich muss schon sagen man schläft hundertmal besser ;) kleiner Scherz

Ich schlafe nicht besser aber mein Rennvelo steht wirklich in meinem Zimmer.

Sonntag, 14. April 2013

Jetzt fängt es an Spass zu machen

Endlich kommt der Frühling ;) ;)

Man muss nur wissen wie man es machen muss. Oder? Ich habe aus meinem Hobby eine Arbeit gemacht. So kann ich die 4 Vorteile die  Frau Gutbrod schon geschrieben hat geniessen, währen ich arbeite. :)
Leider konnte ich dieses schöne Wochenende nicht ausnützten da wir schon andere Pläne hatten :(
Aber es machte auch Spass.


Facts
Diese Woche konnte ich 6 Stunden arbeiten. Ich fuhr einmal meine Runde und ging zwei mal auf den Hometrainer. Eigentlich hätte ich am Samstag auch meine Runde drehen können aber mir war es noch zu nass als ich begann.

Arbeit
Ich machte eigentlich das Gleiche wie die Wochen zuvor auch nur dass ich noch auf den Hometrainer ging, als die Strassen nicht trocken waren. Ich hatte mich entschlossen doch noch nicht mit dem schriftlichen Teil zu starten. Das kommt dann erst in der Frühlingsferien.

Erfolg
Ich hatte diese Woche noch keinen Erfolg gehabt.

Probleme
Diese Woche hatte ich auch keine Probleme. Ich befürchte einfach, dass man bei meinem Versuch nichts feststellt da ich einmal ein bisschen schneller bin und dann wieder langsamer.

Fazit / Lösungsvorschlag
Ich bin mir am überlegen ob ich in den Frühlingsferien jeden Tag etwas tun soll. Ich werde wahrscheinlich jeden Tag Velofahren, doch ich denke ich mache nicht immer meine Abschlussarbeitsrunde.

Nächste Schritte
Ich werde weiterhin meine Runden drehen.

Motivation zur Weiterarbeit
Mit dem Frühling ist meine Motivation wieder top. Ich freue mich, dass es endlich wieder warm ist wenn ich fahren gehe. Hoffentlich hält dieses Wetter jetzt noch einige Zeit.


So kann das Wetter bleiben!!!

Sonntag, 7. April 2013

Abschlussarbeit

Facts
Diese Woche konnte ich zwei mal meine Runde drehen. Nämlich am Mittwoch und am Samstag. So arbeitete ich diese Woche insgesamt 4 Stunden. Mit dem schriftlichen Teil habe ich noch nicht begonnen.

Arbeit
Ich bin zwei mal um den Greifensee gefahren. Ich habe wie immer alleine gearbeitet.

Erfolg
Leider hatte ich diese Woche keinen Erfolg da meine Zeit bis jetzt immer ungefähr gleich war.

Probleme
Ich weiss nicht wie man die Auswirkung sieht. Da meine Zeit immer ungefähr gleich war. Ich hoffe aber sehr dass man noch etwas sieht.

Fazit
Ich muss im Moment nichts ändern da es im ganzen gut klappt.

Nächste Schritte
Ich werde mit dem schriftlichen Teil beginnen und weiterhin meine Runden drehen.

Motivation
Ich bin wieder sehr motiviert weiter zu arbeiten. Ich war am Mittwoch nicht mehr so motiviert da ich da überhaupt nicht fit war, aber am Samstag war ich wieder sehr fit und es machte mir wieder sehr S
pass.

Hier ist noch ein teil meiner Messungen, zwar nur die der Fahrt.

Sonntag, 31. März 2013

Meine Abschlussarbeit

Das Wetter ist wirklich zum heulen

Facts
Da es diese Woche wieder nicht schön war, konnte ich nicht so oft wie geplant fahren gehen. Der Mittwoch war der einizige Tag an dem es einigermassen schön war und da ging ich auch fahren.
 
Arbeit
Ich habe wieder die Rundfahrt gemacht und ich war sogar 3min schneller.
 
Erfolg
Diese Woche hatte ich keinen richtigen Erfolg gefeiert.
 
Probleme
Mein Problem ist es, dass das Wetter nicht das macht was ich will. :( Es fängt an zu schneien :( :(
Darum habe ich mich entschlossen, dass ich nun auf dem Hometrainer anfange zu trainieren, so dass man bei den Rundfahrten die Veränderungen deutlicher sieht.
 
Nächste Schritte
Ich werde anfangen mit dem Hometrainer zu trainieren und auch werde ich mit der schrifftlichen Arbeit anfangen.
 
Ich bin immer noch motiviert weiter zu arbeiten. Das einizige was mich stresst ist das Wetter.
 
 

Sonntag, 24. März 2013

100km an einem Tag

100 km an einem Tag

Diesen Samstag konnte ich wieder eine Runde drehen doch dieses Mal ging ich am Nachmittag noch mit meinem Bruder Jonathan und einem Kollegen eine Runde drehen. Und so kam ich dann auf die 100 km die ich am Samstag gefahren war.

Facts
Am 23.3.13 konnte ich meine zweite Runde drehen. Diesmal brauchte ich 3 min länger als letztes Mal. (1:45h)

Arbeit
Ich fuhr meine zweite Runde um den Greifensee.

Erfolg
Mein Erfolg war dass ich 100km an einem Tag fuhr. Doch ich brauchte nur 45km für meine Abschlussarbeit da die anderen 55km aus Spass waren.

Probleme
Ich hatte noch keine Probleme.

nächste Schritte
Mein nächster Schritt ist die nächste Rundfahrt.

Ich bin immer noch motiviert weiter zu arbeiten.



Sonntag, 17. März 2013

erste Rundfahrt!!!

Erste Rundfahrt

Zum Glück konnte  das Rennvelo wieder gut repariert werden und so konnte ich diese Woche mit meiner Abschlussarbeiten starten.
Ich hatte am Donnerstag und Freitag schon befürchtet dass ich diese Woche auch noch nicht starten kann. Doch der Schnee schmolz noch vor Samstag.

Arbeit und Facts
Diesen Samstag (16.3.13) konnte ich nun entlich mit meiner Abschlussarbeit beginnen. Ich bin nun das erste mal für meine Abschlussarbeit um den Greifensee gefahren. Für diese fahrt habe ich etwa ein dreiviertel Stunden gebraucht. Die Fahrt startete ich um 9:oo Uhr.

Erfolg
Ich habe diese Woche noch keinen richtigen Erfolg gehabt.

Probleme
Was mir immer wieder Mühe macht ist, dass ich mein Puls nicht sehr gut regulieren kann. Es ging schon einiger massen aber manchmal wurde er auf einmal wieder zu hoch und ein anderes mal war er wieder zu tief.

Fazit und Lösungsvorschlag
Mein Fazit der ersten Fahrt ist, dass ich beim Berg auf fahren besser auf mein Puls aufpassen muss.

Ich bin immer noch sehr motiviert um an meinem Projekt weiter zu arbeiten. Ich freue mich jetzt schon auf die zweite Rundfahrt und ich bin gespannt ob es schon eine Veränderung gibt. (aber dass denke ich ist noch nicht der Fall.)
Aber nach jeder Rundfahrt gehört auch das putzten dazu.

Sonntag, 10. März 2013

Fortsetung Abschlussarbeit

Leider konnte ich diese Woche noch nicht mit meinem Projekt starten, da mein billigeres Rennvelo kaputt ging. Ich habe es einem Kollegen gegeben, der es einmal ausprobieren wollte. Er flog um und das Velo ging kaputt. Und so konnte ich nicht wie geplant am Mittwoch fahren gehen.

Deshalb habe ich diese Woche keine Erfolge und Fortschritte gehabt, dafür auch keine Probleme.
Mein Nächster Schritt ist eine Planung an was ich alles denken muss befor ich rundherum fahre
(Was ich mitnehme und was ich alles noch untersuchen muss)

Ich bin immer noch sehr motiviert für mein Projekt und seit Freitag noch mehr, denn es hat geregnet und nun gehe ich mit meinem Teueren Velo die Touren fahren. Ich freue mich nun auf die erste Rundfahrt.

Sonntag, 3. März 2013

Meine Abschlussarbeit

Meine Abschlussarbeit ergibt eine Statistik darüber, wie sich die Fitness des Körpers verändert wenn man regelmässig trainiert.
Ich werde mit meinem Rennvelo mit gleichbleibendem Puls um den Greifensee fahren und dabei messen wie sich das auf das Tempo auswirkt. 
Auch werde ich die Erholungsphase meines Pulses erforschen.


Mein Rennvelo ist von der Marke Spetialiced und wiegt 8.3 Kg. Die Strecke von von mir zu hause um den Greifensee ist etwa 45 km lang, als ich das letzt mal war brauchte ich ungefähr 2 h.